Kontrolle: Die Macht des Unterbewusstseins

In unserer hektischen Welt streben viele von uns nach Kontrolle – über unser Leben, unsere Entscheidungen und unsere Zukunft. Oft glauben wir, dass wir mit unserem bewussten Denken, das etwa 3-5 % unseres Mentalprozesses ausmacht, die Zügel in der Hand haben. Doch die Realität ist viel komplexer. Unser Unterbewusstsein, das unglaubliche 95 % unserer mentalen Aktivitäten prägt, spielt eine entscheidende Rolle dabei, wie wir denken, fühlen und handeln.

Das Bewusstsein vs. das Unterbewusstsein

Unser Bewusstsein ist nur die Spitze des Eisbergs. Es nimmt wahr, analysiert und trifft Entscheidungen basierend auf den Informationen, die wir aktiv verarbeiten. Das Unterbewusstsein hingegen ist ein riesiger Speicher, der unsere Erinnerungen, Erfahrungen, Glaubenssätze und Emotionen in sich trägt. Es beeinflusst unser Verhalten und unsere Reaktionen oft ohne unser aktives Zutun. 

Warum ist das wichtig?

Wenn wir versuchen, unser Leben mit rein rationalen Überlegungen zu steuern, ignorieren wir die tiefere Ebene unseres Seins. Viele Entscheidungen, die wir treffen, sind von unbewussten Glaubenssätzen geprägt, die wir seit unserer Kindheit in uns tragen. Diese Glaubenssätze können uns sowohl stärken als auch behindern. Daher ist es entscheidend, nicht nur an der bewussten Kontrolle zu arbeiten, sondern auch das Unterbewusstsein zu verstehen und gegebenenfalls umzuprogrammieren.

Tipps zur Kontrolle und Stärkung des Unterbewusstseins

Hier sind einige Ansätze, die dir helfen können, die Kontrolle über dein Leben zu verbessern, indem du das Unterbewusstsein ansprichst:

1. Meditation und Achtsamkeit

Durch Meditation kannst du lernen, deinen Geist zu beruhigen und einen Zugang zu deinem Unterbewusstsein zu finden. Achtsamkeit hilft dir, im Moment zu leben und unbewusste Gedankenmuster zu erkennen. Tägliche Meditationspraxis kann dir helfen, Klarheit zu gewinnen und emotionale Blockaden zu lösen.

2. Affirmationen

Positive Affirmationen sind eine mächtige Technik, um dein Unterbewusstsein umzuprogrammieren. Wiederhole täglich positive Sätze, die deine Wünsche und Ziele widerspiegeln. Dies kann dein Selbstbewusstsein stärken und negative Glaubenssätze in Frage stellen.

3. Visualisierung

Visualisierungstechnik ist eine kreative Methode, um deine Ziele zu manifestieren. Stelle dir vor, wie es sich anfühlt, dein Ziel zu erreichen, und visualisiere jeden Schritt des Prozesses. Dies hilft, positive Emotionen mit deinen Zielen zu verbinden und das Unterbewusstsein für den Erfolg vorzubereiten.

4. Journaling

Das Führen eines Tagebuchs kann ein leistungsfähiges Werkzeug sein, um deine Gedanken und Gefühle bewusst zu machen. Schreibe regelmäßig über deine Träume, Ängste und Erfolge. Dies unterstützt nicht nur dein Selbstbewusstsein, sondern gibt auch deinem Unterbewusstsein die Möglichkeit, zu reflektieren und zu lernen.

5. Therapie und Coaching

In vielen Fällen kann es sinnvoll sein, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Therapeutische Ansätze wie die kognitive Verhaltenstherapie (CBT) oder hypnotherapeutische Methoden können dir helfen, blockierende Glaubenssätze zu lösen und ein neues, positives Selbstbild zu entwickeln.

Büchervorschläge zur Vertiefung

Um deine Kenntnisse zu erweitern und tiefere Einblicke in die Funktionsweise des Unterbewusstseins zu erhalten, empfehle ich folgende Bücher:

1. „Die Macht Ihres Unterbewusstseins“ von Joseph Murphy – Ein Klassiker, der die Prinzipien der Unterbewusstseinsarbeit leicht verständlich erklärt.

2. „Gespräche mit dem Unterbewusstsein“ von John A. K. Decker – Dieses Buch führt durch die Techniken der Hypnose und wie sie zur Veränderung des Unterbewusstseins genutzt werden kann.

3. „Veränderung durch Macht der Visualisierung“ von John Asaraf – Eine hervorragende Ressource zur Unterstützung bei der Zielverwirklichung durch Visualisierungstechniken.

Fazit

Die Suche nach Kontrolle in unserem Leben sollte nicht nur durch bewusste Entscheidungen und rationale Überlegungen geschehen. Es ist wichtig, das Unterbewusstsein in den Prozess einzubeziehen. Indem wir Techniken wie Meditation, Affirmationen und Visualisierung anwenden, können wir die tiefen Überzeugungen und Muster, die unser Leben steuern, ändern. Lass uns dieser unentdeckten Macht in uns Vertrauen schenken und die Kontrolle zurückgewinnen – nicht allein mit dem Verstand, sondern auch mit dem Herzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert