Wo fließt deine Energie hin?
Wir leben in einer Zeit, in der wir ständig beschäftigt sind, die äußeren Umstände zu kontrollieren und unser Leben nach unseren Vorstellungen auszurichten. Doch oft verlieren wir dabei den Flow des Lebens selbst. Anstatt uns auf das Hier und Jetzt einzulassen, bauen wir mentale Wände um uns herum und setzen uns selbst limitierende Erwartungen. „Wenn es in der Disco dazu kommt, dann werde ich das tun“ – solche Gedanken fesseln uns und hindern uns daran, das volle Potenzial unserer Energie auszuschöpfen.
Wohin fließt deine Energie? In viele Fälle fließt sie in den Mangel: Wir denken, dass wir nicht genug haben – sei es Zeit, Geld oder Liebe. Und diese Mangelbewertung kostet uns nicht nur wertvolle Lebenszeit, sondern auch Lebensfreude und -kraft. Die Energie, die wir in Sorgen und Ängste stecken, könnte genauso gut für positive Erfahrungen und Wachstum genutzt werden.
Hier sind einige Tipps, Tricks und Techniken, um deine Energie wieder in Fluss zu bringen:
1. Achtsamkeit üben: Nimm dir täglich Zeit für Achtsamkeitsübungen. Das kann Meditation, Atemübungen oder einfaches Innehalten sein. Fokus auf den aktuellen Moment hilft, den Geist zu beruhigen und negative Gedankenmuster zu durchbrechen.
2. Visualisierung: Stelle dir lebhaft vor, wie dein Leben aussieht, wenn du im Fluss bist. Was fühlst du? Was hörst du? Diese positiven Vorstellungen können deine Perspektive verändern und dir helfen, auch im Alltag achtsamer zu sein.
3. Dankbarkeit praktizieren: Schreibe jeden Tag drei Dinge auf, für die du dankbar bist. Das hilft, den Fokus von Mangel auf Fülle zu lenken und deine Energie auf das Positive auszurichten.
4. Energie-Check: Frage dich regelmäßig, wo deine Energie hingeht. Investierst du sie in Situationen, die dir Freude bereiten, oder in Dinge, die dich auslaugen? Lerne, „Nein“ zu sagen, zu Dingen, die dir nicht guttut.
5. Büchervorschläge:
– „Das Leben lieben“ von F. W. Frankl – Ein Buch, das dich dazu bringt, das Leben aus einer neuen Perspektive zu betrachten.
– „Der Weg des Künstlers“ von Julia Cameron – Ermutigt dazu, die eigene Kreativität zu entdecken und ins Fließen zu bringen.
– „Die Macht der Gewohnheit“ von Charles Duhigg – Ein Blick auf die Prozesse, die unser Verhalten beeinflussen und wie wir diese verändern können.
Das Ziel ist, dir bewusst zu machen, wo deine Energie gegenwärtig hinfließt und wie du sie gezielt für dein Wohlbefinden und Glück nutzen kannst. Lass uns gemeinsam die Wände einreißen und das Leben in vollen Zügen genießen!
Denn das Leben ist eine Reise, die fließen sollte. Nutzen wir unsere Lebenskraft, um das Beste daraus zu machen! 💫
